Blog-Archiv

  • ▼  2018 (3)
    • ▼  September (3)
      • monthly retrospect - 09/18
      • Thailand Rundreise - Die Planung
      • 1 Jahr kein Post?
  • ►  2017 (17)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (12)
Powered by Blogger.
  • Home
  • Travel
  • Where I've been
  • Ask
  • Mediakit

beyondmythoughts





 Hallo ihr Lieben!

Ich möchte eine neue Rubrik auf meinem Blog einführen, nämlich einen monatlichen Rückblick, was ich denn so erlebt habe. Ich werde hier verschiedene Kategorien ansprechen und auch einige meiner "Monatsfavoriten" (wie es immer auf Youtube heißt)  vorstellen.
Vielleicht ist das für euch ja auch ganz interessant, was andere Menschen so in ihrem Alltag treiben.
Natürlich füge ich auch anbei ein paar Bilder ein, damit es nicht total langweilig wird ;)


Fangen wir also gleich mal mit der 1. Kategorie an: 


G E R E I S T: am 01.09. bin ich aus dem 19 tägigen Thailandurlaub zurück gekommen und habe den ganzen restlichen Monat dann zu Hause verbracht. Bilder siehe oben (unter den Palmen von Koh Samui.)

G E S C H A U T: Bojack Horseman habe ich nochmal ganz durchgeschaut bevor dann die 5. Staffel auf Netflix raus kam. Ich kann die Serie echt empfehlen, auch wenn es gewöhnungsbedürftig ist, dass es Zeichentrick ist.  Außerdem habe ich die zweite Staffel von Atypical geschaut, die ich noch besser fande als die erste Staffel. Durchgesuchtet hingegen habe ich Sugar Rush, also eine total random Serie übers Kuchen backen, die war auch total super, für alle, die diese Kochsendungen feiern.

G E K A U F T: online bestellt habe ich bei SHEIN. Die Sachen kamen aus China nach nur 8 Tagen an und zudem habe ich ein paar neue Schminkprodukte beim DM gekauft. Ein Haul mit den neuen Teilen von SHEIN kommt noch, also seid gespannt. Hier rechts seht ihr ein Bild von dem tollen Pullover.



G E G E S S E N: ganz viele One-Pot Gerichte (falls ihr mal ein Rezept wollt, schreibt es mir gern in die Kommentare) und ich habe auch schon 3 Packungen Spekulatius gefuttert. Ich konnte im Supermarkt nicht einfach achtlos daran vorbei gehen.



G E P L A N T: Ich habe meinen Urlaub nach Portugal Anfang März gebucht ! :)
Außerdem plane ich meine folgenden Blogposteinträge über meine Reisen dieses Jahr, da ich nun wieder ein bisschen aktiver sein möchte.


G E N O S S E N: die letzten schönen Sonnenuntergänge am Rhein oder am See mit Freunden beim Grillen


G E Z O C K T: Pokemon Weiße Edition auf dem Nintendo 3DS. Hatte eigentlich vorgenommen drei Editionen durchzuspielen, wenn ich elf Wochen frei habe, aber ich habe die erste Edition gerade mal zur Hälfte durch. Typisch, ich schaffe sowas nie, wenn ich es mir vornehme, da kommt mir immer die Seriensucht dazwischen.


T Ä T T O W I E R T: Ich habe mir mein erstes Tattoo stechen lassen. Hier ein Bild :)



Das wars von mir, jetzt seid nämlich ihr dran!
Erzählt mir in den Kommentaren mal ein bisschen von eurem Monat oder eurer nächsten geplanten Reise!

Bis zum nächsten Post! ♥
Share
Tweet
Pin
Share
19 Kommentare


Sonnenuntergang auf Koh Samui
Hallöchen ihr Lieben!

Im heutigen Post soll es um unsre Ausgaben und die Planung rund um den Urlaub in Thailand gehen, der nun mittlerweile wieder über einen Monat zurückliegt.
Im Dezember letztes Jahr hab ich angefangen immer mal wieder nach Flügen zu schauen, aber hatte auch gleichzeitig noch andere Reiseziele wie z.B. Fuerteventura im Kopf.
Anfang Januar habe ich mich aber dann mal etwas damit auseinander gesetzt, was man so alles in Thailand anschauen kann und habe schon geplant, wann und wohin ich wie lange reisen möchte und dann konnte mich keiner mehr davon abbringen, dieses Jahr dort hinzureisen.
Mitte Februar hatte ich dann genug Geld zusammen, um die Flüge zu buchen und machte ein Schnäppchen mit dem Hin und Rückflug nach Bangkok für gerade mal 600€. Ich weiß, diesen
Charterflug gibt es auch manchmal für 450€ im Angebot, aber den Zeitpunkt hatte ich verpasst und musste mich damit zufrieden geben. Immerhin hatten wir einen Direktflug mit Thaiairways, das war mir wichtig!
Ich muss auch noch dazu sagen, dass wir leider an die Sommerferien gebunden waren, da mein Freund während seines FSJ's nur da Urlaub bekommen hat.

In Bangkok wollte ich nicht allzuviel Zeit verbringen, weshalb ich entschieden hatte, für 2 Nächte dort zu bleiben, um dann weiter nach Phuket zu fliegen. Der Flug dahin hat gerade mal
12€ gekostet + 12€ für unser Gepäck. Dort wollten wir 4 Nächte verbringen und dann nach Koh Phi Phi mit dem Schiff. Dazu gibt es mehrere Seiten im Internet, die Tickets für Bootsfahrten anbieten zu den ganzen Inseln dort. Eigentlich wollte ich eine Nacht auf Phi Phi Don und eine auf Phi Phi Leh verbringen. Das Doofe ist nur, dass genau zu dem Zeitpunkt, zu dem wir dort gewesen wären, die kleine Insel  für Touristen gesperrt war wegen der Regenerierung der Natur, die dort unter dem Tourismus leidet. Also fiel das raus. 😌
Dann plante ich, mit dem Boot nach nur einer Nacht nach Krabi zu fahren für 4 Nächte und von Krabi aus mit Bus & Boot nach Koh Samui für 5 Nächte.
Der letzte Flug ging dann von Samui nach Bangkok für 112€ , wo wir nochmal eine Nacht schliefen, bevor der Flug zurück nach Deutschland ging.

Letztendlich hat es mir einiges an Zeit bei der Planung gekostet, da ich alles ohne Reisebüro gemacht hab, d.h. bestimmt einen Monat lang immer nach den Flügen geschaut, nach Hotels, nach Ausflügen vor Ort und was ich dort alles sehen möchte. Ich habe auch etwas auf Instagram recherchiert, da dort manchmal gute Fotospots präsentiert werden 😛

KOSTEN
Wir haben für die Reise pro Person etwa 1500€ ausgegeben:

Flüge:
Frankfurt - Bangkok und zurück 600€
Bangkok   - Phuket                        24€
Koh Samui - Bangkok                  112€

Boot:
Phuket    - Phi Phi                         14€
Phi Phi   - Krabi                             14€
Krabi      - Koh Samui                   17€

Hotels (immer zwei bis drei Sterne)
Bangkok: My Thai Hostel (nähe Lumphini Park)        - 20€  ( 2 Nächte)
Phuket: Baan Vanida Garden Resort (Karon Beach)  - 41€  (4  Nächte)
Phi Phi: The Cobble Beach                                            - 19,5€ (1 Nacht + Frühstück)
Krabi:   Wake Up Aonang (Aonang Beach)                 - 50€   (4 Nächte)
Samui:   City Dance Hotel (Chaweng Beach)              - 80€   (5 Nächte)


Ausflüge:
Dschungelausflug Krabi        30€
4 Island LongtailBoat Tour   20€
(Tipp: bei den Ausflügen war immer Essen und Trinken mit inbegriffen! Bucht solche Ausflüge oder auch Boottransfers vor Ort, das ist viel billiger als vorher im Internet!!!)


Die Ausgaben dort beliefen sich auf 430€ für die 18 Tage, wir haben davon 3 Tage einen Roller gemietet, Sprit bezahlt, öffentliche Transportmittel genutzt, Flughafentransfers,
Kleidung geshoppt, waren jeden Tag 1 bis 2 mal essen, im Supermarkt eingekauft, Souvenirs gekauft.


Wie man sehen kann ist Asien richtig billig zum Urlaub machen und es ist total schön dort!
Natürlich kann man auch noch günstiger reisen, wenn man in 8-Bett-Hostelzimmer schläft, aber wir wollten unseren Pärchenurlaub nicht unbedingt so verbringen.
Außerdem hab ich mir dort echt gegönnt beim Essen und vorallem auch jeden Tag Smoothies usw (die dort übrigens nur etwa 1,3€ kosten, das hätte ich hier auch so gerne 😟 )
Aber damit will ich sagen, wir hätten echt mit weniger Geld zurecht kommen können. Wollte allerdings in so einem Urlaub auf nichts verzichten.

Hoffe ich hab alles drin im Post, falls ihr noch fragen habt, schreibt mir gerne in die Kommentare oder auf Instagram ich werd sie euch gern beantworten :)!



VIDEO: BANGKOK IMPRESSIONS ♥

NOCH MEHR THAILAND BILDER ♥

Aussicht vom Big Buddha Tempel auf Koh Samui
Na Mueang Wasserfall auf Koh Samui

Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare


Monkey Beach, Koh Phi Phi


Hey Leute,
einem Jahr nach meinem letzten Blogpost melde ich mich mal wieder zurück.
Ich habe ja mein Studium 09/17 angefangen und irgendwie wurde es stressiger als erwartet, sodass ich kaum mehr Zeit gefunden hab, meinen Blog weiterzuführen. Ein paar Monate später ist er sogar irgendwie in Vergessenheit geraten. Naja, trotzdem versuche ich jetzt wieder ein bisschen aktiver zu sein.

In diesem Jahr bin ich für meine Verhältnisse viel gereist. Alles begann mit einer 4 tägigen Reise nach London im Januar. Im März ging es dann nach Hamburg und im Mai/Juni für 3 Tage nach Barcelona. Wenn ihr dazu einen Post lesen möchtet bzw. ein paar Bilder sehen wollt, schreibt es mir mal :)

Meine letzte große Reise (vor etwa einem Monat) ging dann nach Thailand. Es war das erste Mal für uns in Asien, weshalb ich noch ein bisschen aufgeregter war. Es folgen auch noch ein/zwei seperate Posts darüber, was wir gemacht haben, wo wir waren, wie viel Geld wir ausgegeben haben und so weiter.


Meine beiden Klausurenphasen im Januar und im Juli habe ich soweit gut überstanden beziehungsweise hab ich auch Gott sei Dank alles bestanden. Nächste Woche gehts für mich nach 11 Wochen frei wieder ab in die Uni, dann ist wieder büffeln angesagt. :(

Außerdem habe ich dieses Jahr 3 kleine zuckersüße Kaninchenbabys bekommen und habe mir gerade mal vor 2 Wochen mein erstes Tattoo stechen lassen.


Bis zum nächsten Post!

Wünsche euch noch einen schönen Tag!

Sally


PS: Ich habe übrigens schon vier Videos hochgeladen von unseren Urlauben dieses Jahr.
(Barcelona, Bangkok, Phuket und Koh Phi Phi) Hier mal ein Link zum Video von Koh Phi Phi:
VIDEO KOH PHI PHI
Share
Tweet
Pin
Share
8 Kommentare
Tipps zum Geld sparen beim Reisen

Wer kennt es denn nicht? Reisen und dabei eine Menge Geld sparen. Oder man hat generell ein eher üppiges Budget und möchte trotzdem eine tolle Reise machen, ohne danach total pleite zu sein. Gerade als Schüler oder Student, wenn man noch nicht Vollzeit Arbeiten geht oder vielleicht nur einen Minijob hat, hat man oftmals nicht viel Geld zur Verfügung, das man zum Reisen nutzen kann und genau deshalb möchte ich euch einige Tipps geben, wie ihr gleichzeitig Geld sparen könnt, aber auch einen echt tollen Urlaub im Ausland machen könnt. 

Flüge buchen
°Je öfter man auf die Seite der Flüge klickt, desto teurer werden die Flüge, das habe ich selbst schon des Öfteren erlebt. Was man dagegen machen kann? Den Browser Verlauf löschen, denn dann merkt sich die Website nicht, ob man schon drauf war bzw. werden die Flüge dann automatisch wieder billiger.

°flexibel sein - da unter der Woche und nachts die meisten Flüge billiger sind. Auch ist es schlau nachts bzw morgens zu seinem Reiseziel zu fliegen und am letzten Tag abends oder nachts zurück, da man dann die Zeit am optimalsten nutzen kann.


Durch das Land reisen
° Blablacar oder andere Car Sharing Apps
Damit ist man billiger dran als mit Taxi / Zügen / Bussen vor Ort, da die Menschen so oder so in die Stadt fahren, in die man eben mitgenommen werden möchte und dann sehr viel weniger Geld verlangen, als die anderen öffentlichen Verkehrsmittel.

°Falls man doch mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen möchte, dann sollte man die im Voraus buchen, denn das ist vor Ort meistens teurer wiw beispielsweise in London. Die Züge von den Flughäfen in das Stadtzentrum sind am Flughafen etwa um das doppelte, wenn nicht sogar um das dreifache teurer (zumindest bei stansted airport so). Man kann im Internet ganz leicht die Züge voraus buchen und spart somit dann eine Menge Geld.


Währung tauschen
°Ist vor Ort meistens billiger als in heimischen Banken, da die Wechselkurse oft im eigenen Land schlechter sind.


Reisen in der Nebensaison
Das Reisen in der Nebensaison ist sehr viel  billiger, es herrscht ein geringerer Touristenansturm, aber möglicherweise muss man dann auch mit schlechterem Wetter rechnen.


Unterkunft
°Couchsurfing oder Airbnb
Leute bieten ihre Privatunterkünfte für geringes Geld auf der Plattform airbnb an, wo man oftmals viel weniger zahlt, als in Hotels und manchmal hat man dort sogar eine ganze Wohnung für sich. So spart man echt eine Menge Geld, auch deshalb, weil man dann kochen kann, statt jeden Tag essen zu gehen. Noch billiger wäre es, mit mehreren Leuten wegzugehen und sich dann auch eine Wohnung zu nehmen.
Ich persönlich überlege meinen in naher Zukunft geplanten Island Urlaub selbst mit airbnb zu buchen, da gescheite Hotels in Islands Unmengen kosten.


Ich hoffe, man kann mit einigen  Tipps  etwas anfangen und sie konnten weiter helfen. 
Habt noch einen schönen Tag ☀️🌞



Share
Tweet
Pin
Share
5 Kommentare
Serien Empfehlungen
In diesem Blogpost möchte ich euch meine Lieblingsserien je nach Kategorie empfehlen, die man meiner Meinung nach (fast) alle mal gesehen haben sollte 😝

Drama/Thriller:
Riverdale - ist mein absoluter Favorit zurzeit, am 12.10 erscheint die neue Staffel, auf die ich mich schon unendlich freue. Die Serie behandelt Themen wie Freundschaft, Vertrauen und Liebe,  aber ist gleichzeitig spannend, da es um einen Mordfall an einer High-school in Riverdale geht, der aufgeklärt werden soll.

13 reasons why - ist eine sehr umstrittene Serie. Ich habe zuerst das Buch gelesen, bevor ich die Serie geguckt habe und fande sie gut, weil sie das Thema Mobbing und wohin dies führen kann gut behandelt, auch, wenn manche Sachen etwas zu überspitzt dargestellt sind. Die Message dahinter zählt und daher sollte man sie definitiv mal gesehen haben!

How to get away with murder - ist ebenfalls eine spannende Serie. Es geht um viele Mordfälle und generell um Gerichtsprozesse. 5 Jura Studenten wurden ausgewählt, um bei einen ihrer Professoren, Ms. Keating, in ihrer Kanzlei zu arbeiten, wo ihnen viele verrückte und krasse Dinge widerfahren.


Komödie
Shameless - ist einer der besten Unterhaltungsserien, aber behandelt auch Themen wie z. B. die Probleme der Ghetto Bewohner Chicago's oder generell vom menschlichen Zusammenleben.


Arztserien:
Grey's Anatomy - In der Serie geht es natürlich hauptsächlich um Medizin, aber eben auch um nebensächliche Dinge wie Freundschaften, Romanzen usw. Also eine eher 'ernstere' Serie im Gegensatz zu
Scrubs - wo es zwar auch um Romanzen, Medizin usw. geht, aber die Serie ist eher auf lustig gemacht, in etwa wie eine Sitcom.


Fantasy:
The vampire diaries - auch wenn ich es nie zuende geguckt habe fande ich Staffel 1 bis 4 wirklich gut gemacht und wer auf Werwölfe vampire hexen usw steht, sollte sie sich definitiv mal anschauen.


Animation :
Bojack Horseman - ja, die Serie hat einen tieferen Sinn, auch wenn ihn die meisten Menschen nicht sehen. Es geht um die Probleme eines berühmten Schauspielers, namens Bojack Horseman, und den Mitbewohnern in seiner Stadt. Sie erschien mir anfangs komisch, es ist nicht jedem sein Ding, aber finde Aussage dahinter ganz gut und wer auf Animation steht, sollte sie sich definitiv angucken.

Legende von Avatar Aang und Korra - ist eine Serie, die viele Weisheiten (z. B. von Onkel iro, Meditation usw) beinhaltet. Schon seit meiner Kindheit ist die Legende von Aang einer meiner Favoriten. 

Pokémon - Diese Serie schaue ich manchmal just for fun, da sie keine wirkliche tiefgründige Handlung hat für mich. 

Rick and Morty - ist eine etwas abgespacete Serie wie ich finde. Sie behandelt auch einige wichtige Themen, aber manchmal wird es nicht wirklich aufgeklärt, was die tiefere Bedeutung einer Folge ist.


Ich hoffe es waren ein paar Serien dabei, die euch gefallen und die ihr nun auch unbedingt schauen möchtet.
Welche Serien habt ihr bisher so geschaut, die ihr empfehlen könnt?


Share
Tweet
Pin
Share
10 Kommentare
  Zutaten für die Bowl:
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Kichererbsen
- 100-200g TK Stangenbohnen
- 300g   Süßkartoffeln

Zutaten Guacamole:
- Avocado
- Zitronensaft
- etwas Joghurt
- Salz, Zitronenpfeffer

Zubereitung:
1. Zuerst die Süßkartoffeln vorbereiten, also waschen und schälen, und dann in einem Topf abkochen.
2. Während des Abkochens Kichererbsen und Kidneybohnen in eine Pfanne geben und anbraten, dann die Kichererbsen hinzugeben.  Etwas Paprikagewürz für den Geschmack hinzugeben.
3. Danach wird die Guacamole gemacht. Dafür eine Avocado mit der Gabel zerdrücken, etwas Zitronensaft und ein bisschen Joghurt hinzugeben.
Manche mischen noch Tomaten unter die Guacamole, aber die lasse ich immer weg, da ich es ohne fast besser finde. Also wird zuguterletzt noch Salz und Zitronenpfeffer hinzugeben, alternativ geht natürlich auch normaler Pfeffer.
4. Nun die Kartoffeln abschütten und das Gemüse in der pfanne abschalten, alles auf einen Teller geben und die Guacamole entweder als Dip nebendran stellen oder auch mit auf den Teller geben.
Fertig ist die Buddha Bowl

Guten Appetit!

Tipp: Jedes Gemüse kann beliebig ausgetauscht werden, statt Süßkartoffeln könnte man auch genausogut Reis verwenden, aber ich finde diese Variation der Buddha Bowl am besten, da ich einfach alles zusammen gemixt hatte, was ich gerade da hatte und was mich angesprochen hat.

Faustregeln für Buddha Bowls sind: 40% Vitamine,30%Proteine, 20% Kohlenhydrate und 10% gesunde Fette, kann jedoch natürlich auch variieren.

hier auch eine kleine Anleitung und Anregungen, um eine eigene Buddha Bowl zu kreieren


Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare


Für 2017 hatte ich mal eine etwas teurere und längere Reise geplant als die Jahre zuvor und wollte meine freie Zeit zwischen Abitur und Studium in vollen Zügen genießen. Ich beschloss also mit einer Freundin und einem Freund von ihr, zusammen in die USA und nach Kanada zu gehen. Wir suchten uns dann erstmal ein Datum nach dem Abitur aus und entschieden uns für den Juli, da es dort dann auch überall schön warm ist und gutes Wetter sein sollte, perfekt um die ganzen Städte zu erkunden, die auf unserer Liste standen.

Ich überlegte mir zunächst ein paar Städte, die ich schon immer mal sehen wollte, wenn ich in den USA einmal Urlaub machen würde. Folgende standen dort zur Auswahl: New York, Chicago, Miami, Orlando, Las Vegas, Los Angeles, San Francisco, Seattle. Da wir aber nur 3 Wochen fliegen konnten, weil der Kumpel nicht länger als 3 Wochen Urlaub bekommen hatte, beschränkten wir uns auf New York und entschieden dann, einen Roadtrip die Westküste entlang zu machen sprich von Los Angeles bis nach Seattle. Des Weiteren überlegten wir uns dann noch einen Abstecher nach Toronto zu machen, um die Niagarafälle zu sehen, da das auch auf unserer To-Do-List stand.
Schließlich guckten wir nach Flügen immer wieder und schauten wie rum es am billigsten war und sind letztendlich dabei gelandet, von Frankfurt nach Toronto zu fliegen, dann Toronto -> New York, New York -> LA und zu guter letzt von Seattle zurück nach Frankfurt. Die Flüge waren im Januar rum etwa am billigsten, also ca. ein halbes Jahr vor Urlaubsantritt und wir zahlten für die 4 Flüge insgesamt 1144€ was echt akzeptabel ist für 4x fliegen. Die Hotels in den jeweiligen Städten buchten wir ein paar Wochen im Voraus, das Busticket von Toronto zu den Niagarafällen ebenfalls.


Von Los Angeles aus mieteten wir uns am Flughafen LAX ein Auto (ca 3-4Monate im Voraus). Da wir darauf achten mussten, dass alle unsere Koffer ins Auto passten, mussten wir ein SUV nehmen und erhielten vor Ort dann den Jeep Renegade. Trotzdem passten nur 2 Koffer in den Kofferraum, der dritte musste auf die Rückbank, also hatten wir Glück, dass wir nur zu dritt unterwegs waren, da es zu viert ziemlich eng geworden wäre. Wir haben das Auto für etwa 14 Tage gemietet und gaben es letztendlich in Seattle ab, weshalb ich mir vorstellen kann, dass das nochmal Zuschlag gab, wenn man das Auto nicht dort abgibt, wo man es abgeholt hat. Für die gesamte Miete zahlten wir um die 750-800€, was wir uns natürlich dann durch 3 teilten, also je mehr Leute desto besser.
Tipp: Sucht euch einen Fahrer der alt genug ist, einen Wagen zu mieten. In den USA gelten Jungfahrer alle zwischen 21 und 25 Jahren. Wer jünger als 21 ist, darf keinen Wagen mieten.
Wenn man also zwischen 21 und 25 Jahren alt ist, gibt das bei den meisten Autovermietungen nochmal einen extra Aufschlag. 
Tipp: Der Sprit in den USA ist sehr viel billiger als bei uns. Eine Gallone (etwa 3,8Liter) kostet gerade mal 2,9$ in Kalifornien, was umgerechnet 65 Cent pro Liter macht. Natürlich schwanken die Preise auch je nach Bundesstaat bzw ob Großstadt oder Kleinstadt, aber es ist trotzdem sehr viel billiger als vergleichsweise in Deutschland.
_____________________________________________________________________________
Unser 1. Stopp nach LA war dann San Francisco, wo wir ursprünglich auf dem Highway 1 entlang fahren wollten, da diese Straße direkt am Meer entlang führt, an Malibu und Santa Barbara vorbei. Jedoch waren zu der Zeit als wir dort waren schlimme Waldbrände um diese Gegend und daher fuhren wir dann über die Interstate 5 also durch das Landesinnere. Wenn man im Sommer hier entlang fährt, darf man sich schonmal auf einen hohen Spritverbrauch aufgrund der Klimaanlage einsellen, da wir draußen 38Grad in der Wüste hatten. In San Francisco beschlossen wir nach Napa zu fahren, was auch eine echt schöne Stadt ist und die Landschaft drum herum war auch sehr schön (Weinberge usw.). Jedoch waren wir zum Shoppen da, da dort ein echt tolles Outlet ist. Von Napa aus fuhren wir dann zu unserem ersten Stopp nach Fort Bragg, um dort zu übernachten. Das Motel hatten wir nicht zuvor gebucht sondern entschieden uns, eines spontan zu suchen. Die Nacht kostete etwa zwischen 40 und 50$, ich weiß es nicht mehr genau aber jedes Motel, in dem wir waren, kostete nicht mehr als 50$
Tipp: Nehmt euch ein Navi aus Deutschland mit in die USA und ladet davor alle Karten drauf, wenn ihr einen Roadtrip macht. Wir haben von unserer Autovemietung zwar ein Navi mitbekommen, das allerdings nicht funktioniert hat.


Am nächsten Tag war unser Ziel  Eureka, da wir dort eine Kleinigkeit zu essen kaufen wollten. Da wir aber an einem Shoppingcenter vorbei kamen, beschlossen wir noch ein bisschen zu bummeln, was dann in einem riesigen Einkauf bei Walmart und Nike endete.
Tipp: Wenn ihr Lebensmittel kaufen wollt, ist das in Großstädten immer sehr teuer, bei Walmarts, die meistens außerhalb von Städten gelegen sind, kriegt man das doppelt und dreifache für den halben Preis.

Von Eureka fuhren wir dann noch ein paar Stunden weiter bis zu unserem 2. Stopp, Brookings, welchen wir ebenfalls spontan entschieden. Weiter ging es dann den Highway 101 weiter am Meer entlang (so wie die ganze Zeit auch) nach Newport. In Newport buchten wir dann ein Motel in Portland, da das unser nächstes Ziel war und entschieden uns hier für das Motel 6, in welchem wir auch unsere Zeit in LA verbrachten.
Unser letzter Stopp war dann Seattle und das Motel dort buchten wir ebenfalls am selben Tag wie das in Portland, also sprich 2 Tage bevor wir anreisten. Sucht euch am besten vor dem Urlaub schon eine mögliche Route aus und setzt euch Wegpunkte an Orten, die ihr gerne sehen möchtet, bzw. sinnvolle Streckenabschnitte und teilt es so auf, dass ihr jeden Tag eine ähnliche Strecke fahrt und nicht am einen Tag 8h und am anderen nur 2 das wäre sinnlos.
Am Ende unseres Roadtrips hatten wir auf der Strecke von Los Angeles bis nach Seattle einen Weg von  2160Kilometern zurückgelegt.

___________________________________________________________________________
Letztendlich hatten wir also im Schnitt 50€ für die gesamten Hotels und Motels in den USA ausgegeben. Man sollte sich vor dem Urlaub klar machen, wie viel Geld man für Hotels, Flüge und Mietwagen man zur Verfügung hat und sich dann danach richten, wie viel Geld man pro Nacht etwa ausgeben möchte, da es einfach alle möglichen Preisklassen gibt.
Die Lebenshaltungskosten in den USA sind auch nicht gerade billig, vorallem nicht in den Großstädten, also sollte man es soweit wie es geht vermeiden, in kleinen Supermärkten einzukaufen. Hab selbst in New York einmal für 1Liter Wasser mehr als 5$ ausgegeben, während es im Walmart vielleicht 1.50$ gekostet hätte.
Tipp: Alle Preise auf den Preisschildern sind ohne Tax angegeben, die in den jeweiligen Bundesstaaten anders sind, also berechnet immer ein paar $ mehr mit ein bei einem Großeinkauf, die noch für die Tax dazu kommen.

Auch sollte man immer mehr Geld einplanen für Ausflüge, die man spontan machen will. Wir waren z.B. auf dem Rockefeller Center, im Airspace Museum, auf dem Coittower, auf der Space Needle und machten eine Schiffsrundfahrt in San Francisco, wo auch nochmal ordentlich Geld draufgegangen ist.
Den Besuch in den Universal Studios buchten wir lange im Voraus, da der Eintritt etwas teurer wahr und wir diesen schon einberechnen wollten zu unseren ganzen Kosten.
Außerdem sollte man die Kosten für die Öffentlichen in Großstädten nicht unterschätzen, da hier auch einiges zusammen kommt und es unmöglich ist, sich mit dem Auto in NY z.B. fortzubewegen, auch deshalb weil es kaum Parkplätze gibt bzw. diese sehr teuer sind.



Ich hoffe, diese Tipps konnten einigen weiterhelfen, die ebenfalls einen Roadtrip/
Urlaub in der USA planen. 😊😊
Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Older Posts

About me

Heyy, ich bin Celine, 20 Jahre alt und bin seit 09/17 angehende Studentin. Neben dem Studium koche ich gerne, treffe mich mit Freunden oder schreibe diesen Blog, in dem ich euch meine "Kreativität" und Inspirationen vorstellen möchte.
Außerdem schaue ich für mein Leben gerne Serien und werde immer sehr schnell süchtig danach.

Follower

Translate

follow me

  • facebook
  • pinterest
  • instagram

Blog Archive

  • September 2018 (3)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (12)

Besuche

recent posts

Categories

food friends harry potter healthy los angeles musthaves new york niagara falls review rezept school series travel universal studios

Sponsor

press
facebook instagram pinterest bloglovin

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates